Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Meteorstrom der Perseiden

 

Die große Zahl an Sternschnuppen in der ersten Hälfte des August ist auf den Meteorstrom der Perseiden zurückzuführen.

Die größte Häufigkeit an Sternschnuppen wird im Zeitraum zwischen 9. und 13. August erwartet, aber auch in den Tagen davor und danach sind mehr Sternschnuppen als sonst zu sehen. Sehr helle Meteore, sog. "Boliden", sind dabei keine Seltenheit.

Das Maximum des Sternschnuppenstroms wird in der Nacht vom 12. auf den 13. August erwartet. Die beste Sichtbarkeit ist dabei zwischen 22 Uhr und 4 Uhr morgens.

Die Sternwarte hat im Rahmen ihrer normalen Öffnungszeiten geöffnet.