Internationaler Tag der Planetarien
Vor 100 Jahren wurden die ersten Planetariumsprojektoren entwickelt, was schließlich am 7. Mai 1925
zur Eröffnung des ersten Planetariums führte. Auch Stuttgart zählt hier zu den Pionieren - schon am
16. Mai 1928 wurde das erste Planetarium in Stuttgart eröffnet.
Um diese Geschichte zu würdigen, finden am Sonntag um 13:30h, 14:30h, 15:30h und 16:30h in der
Planetariumskuppel eine kurze Präsentation der Geschichte der Planetarien statt, gefolgt von einer
Kurzfassung des Kinderprogramms "Das Geheimnis der Papierrakete" (um 13:30h und 14:30h) bzw.
die Fulldome-Show "Die Suche nach fremden Welten" (um 15:30h und 16:30h).
Außerdem findet Abends ab 19:30 Uhr noch im Keplersaal die Übertragung der ESA-Pressekonferenz
zur JUICE-Mission statt.
Der Eintritt zu diesen Veranstaltungen ist frei.
Nähere Informationen unter:
https://www.planetarium-stuttgart.de/startseite/besuchen/internationaler+tag+der+planetarien.html