Vortragsabend der Sternwarte im Dezember - "Das Hubble Space Telescope Desaster - wie die NASA beinahe zwei Milliarden Dollar teuren Weltraumschrott produziert hätte"
Am 2.12. jährt sich der Start der rettenden Servicemission SM 1 zum 30. Mal. Ohne die in dieser Mission durchgeführten Reparaturen hätte das Hubble Space Telescope nicht 30 Jahre lang die astronomische Forschung und auch deren öffentliche Wahrnehmung nachhaltig prägen können.
In seinem Vortrag erläutert Dr. Stefan Benz, wie es beinahe zu einem der größten finanziellen Desaster in der Geschichte der NASA gekommen wäre, und erklärt, wie das Hubble Space Telescope seine "Brille" bekam, mit deren Hilfe es die beeindruckenden Bilder aufnehmen konnte, die heute alle mit diesem Teleskop verbinden.
Der Eintritt ist frei.
Wer hier den alljährlichen Jahresrückblick vermisst: Dieser wird zukünftig nicht mehr im Dezember stattfinden, sondern nur noch im Rahmen der Jahreshauptversammlung (i.d.R. im Mai des Folgejahres).